WhatsApp: Neue Verschlüsselung von Backups für mehr Sicherheit

WhatsApp: Neue Verschlüsselung von Backups für mehr Sicherheit

Werbung

WhatsApp, die weltweit beliebteste Messaging-App, sorgt sich seit langem um die Datensicherheit der Nutzer. WhatsApp rollt eine neue Sicherheitsfunktion „End-to-End-Verschlüsselung für Backups“ aus. Bedenken Sie dies bei Backups bei Signal, Threema und Telegram.

WhatsApp war und bleibt die beliebteste Messaging-App der Welt. Neben dem Senden von Nachrichten kündigte das Unternehmen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backups an, um die Sicherheit auf seiner Plattform zu erhöhen. Die neue Sicherheitsfunktion verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für die primäre Stufe und den Cloud-Speicher, damit iOS- und Android-Benutzer ihren Chatverlauf sicher auf iCloud bzw. Google Drive speichern können.

Wichtig: Tippen Sie auf Einstellungen in WhatsApp > Wählen Sie die Option  „Chat“ und tippen Sie auf „Chat-Backup“ > Aktivieren Sie unter Backup die Option „Verschlüsseltes Backup“ und wählen Sie „Weiter“, um ein Passwort zu erstellen. Tippen Sie nach dem Festlegen des Passworts auf „Fertig“ und warten Sie, bis die App ein Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup vorbereitet.

Signal: Nur Android-Benutzer können Backup-Verschlüsselung besitzen

Dies ist die von Edward Snowden empfohlene Anwendung, da sie als die sicherste Anwendung der Welt gilt. Sie haben viele Male getestet und die Verschlüsselung ist sehr stark. Nachrichten können sich mit einem einzigen Klick selbst zerstören, und die gesamte Anwendung einschließlich des Protokolls ist Open Source.

Im Gegensatz zu WhatsApp und Telegram werden Signal-Chat-Backups nicht in die Cloud hochgeladen und auf einem anderen Gerät wiederhergestellt. Benutzer können Backups jedoch über die Signaleinstellungen und dann über „Konversationen & Medien | Datensicherung | Ein“ aktivieren. Das Passwort besteht aus einer 30-stelligen Phrase.

Signal muss diese Funktion noch für iOS entwickeln. Stattdessen werden die Signaldaten direkt auf das neue Gerät übertragen, sodass eine verschlüsselte Sicherung nicht möglich ist.