Samsung Galaxy: Smart ID-Kartenfunktion auf Smartphones unterstützen

Samsung Galaxy: Smart ID-Kartenfunktion auf Smartphones unterstützen

Werbung

Nachdem in Deutschland vor einiger Zeit das Gesetz zum digitalen Personalausweis in Kraft getreten war, hat der Smartphone-Hersteller Samsung nun eine Reihe zukunftsweisender Smartphones auf diesem Gebiet angekündigt.

Für Aufsehen sorgte das im September verabschiedete Gesetz zur Nutzung von Ausweisen auf Smartphones. Diese Funktion ist jedoch auf Smartphones hierzulande möglicherweise erst im Dezember verfügbar. 

Samsung sagte, dass mit dem Ziel, den Dienst noch in diesem Jahr einzuführen, Samsung Galaxy S20-Mobiltelefonnutzer Vorreiter bei der Nutzung des neuen Dienstes der deutschen Regierung sein werden. Darüber hinaus werden von ihnen Galaxy Note 20, Galaxy S21 und Galaxy Fold2, Galaxy Fold3 und Galaxy Z Flip3 5G entwickelt, um bald elektronische Ausweise für Nutzer zu unterstützen.

e-ID wird in naher Zukunft auf weiteren Geräten verfügbar sein

Außerdem wollen sie mit Partnern zusammenarbeiten, um ältere Geräte mit der „Hardware-Sicherheitsarchitektur“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kompatibel zu machen.

Die kommende Galaxy-A-Serie wird mit entsprechender Hardware ausgestattet sein, um die digitale Identitätsfunktion nutzen zu können.

Man kann seine Identität überprüfen, indem sie einen mit „Near Field Communication“ (NFC) ausgestatteten nationalen Personalausweis auf die Rückseite des Telefons tippen. Eine andere Möglichkeit ist die AusweisApp2, die über den Play Store heruntergeladen werden kann.