Die Überlegenheit des Chips auf dem Apple M1 Pro und Max

Die Überlegenheit des Chips auf dem Apple M1 Pro und Max

Werbung

Der jüngste Erfolg des 16-Zoll-Macbook Pro beweist, dass Apple es nicht überbewertet hat. Die Fachzeitschrift Anandtech hat die Wirksamkeit des neuen Vertreters von Apple Silicon bestätigt. 

M1 Pro hat etwas Besseres als M1

Während der M1 über 8 GPU-Kerne verfügt, verfügt das Upgrade über bis zu 10 GPU-Kerne, davon acht Performance- und zwei Effizienzkernen, wahlweise 14 oder 16 GPU. Dank der 256-Bit-Anbindung mit RAM erreichen die Datenübertragungsraten über 200 Gigabyte pro Sekunde. Anandtech sagt, dass der maximale Kerntakt 3.228 Megahertz beträgt und die Taktrate nicht wesentlich reduziert wird, wenn mehrere Kerne aktiv sind. Darüber hinaus hat Apple auch die Grafikeinheit aufgerüstet, um dem M1 Pro zu helfen, die doppelte Leistung seines Vorgängers M1 zu erreichen.

Monster M1 Max

M1 Pro ist stark, M1 Max ist noch stärker. Der einheitliche Speicher des M1 Max beträgt bis zu 64 GB mit 57 Milliarden Transistoren. Dieser Chip verfügt über eine 10-Kern-CPU und eine 32-Kern-GPU, die bis zu siebenmal schneller ist und die gleiche Leistung wie eine diskrete Grafikkarte hat, während sie 70% mehr Energie spart. 1.296 Megahertz Takte höher als die meisten mobilen IPs. Selten erreicht die Grafikeinheit eine 512-Bit-Verbindung einschließlich separater Grafikkarte, die eine maximale Speicherbandbreite von 408 GB/s bietet. Darüber hinaus tragen 48 Megabyte System-Cache auch zu hohen Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen RAM und Prozessor bei.

Im Artikel in einem Fachmagazin heißt es außerdem, dass die Grafikleistung des M1 Max fast viermal so hoch ist wie die des M1. Es übertraf sogar die Radeon 560. Der M1 Pro und M1 Max auf dem High-End-MacBook Pro wurden für echte professionelle Benutzer neu geboren.

Energie sparen

Nach dem Testen der Szenarien ist das Ergebnis, dass im Standby-Modus sehr wenig Strom verbraucht wird. Für komplexere Aufgaben reicht die Leistung bis zu 119 Watt.

Im Vergleich zu Intel i9 sind 256 Watt die angegebene Zahl, wenn ähnlich komplexe Aufgaben ausgeführt werden. Beim Kompilieren im Multithread-Modus (SPEC 502.gcc_r MT) verbraucht der Intel i9 109,5 Watt, während der M1 Max nur 44,8 Watt benötigt.

Besitze den besten Prozessor und die beste Grafikkarte

Der M1 Pro und M1 Max auf dem High-End-MacBook Pro wurden für echte professionelle Benutzer neu geboren. Sie stellen nicht nur Laptop-Designs weit vor konkurrierende Laptops, sondern können auch mit den besten Desktop-Systemen mithalten. Anandtech schloss: „Die Kombination aus roher Leistung, einzigartiger Beschleunigung und reiner Energieeffizienz ist derzeit auf keiner anderen Plattform zu finden.“